cupasol GmbH

Maximale Flexibilisierung mit Nahwärmenetz

Wollen Sie ihre Biogasanlage mit 4-5-facher Überbauung flexibilisieren und speisen ihre Abwärme in ein Nahwärmenetz ein? Dann empfehlen wir, die cupasol GmbH, Großwärmespeicher. Diese haben wir bezüglich der Kosten optimiert. Wir bieten Großwärmespeicher von 1.000 bis 10.000 m³ Volumen für eine erhöhte Abwärmenutzung an. Standardmäßig sind Übergabeleistungen für die Be- und Entladung des Speichers bis 3500 kW erhältlich.

Sie fragen sich jetzt sicher, warum sie einen so großen Wärmespeicher benötigen? Sie erhalten dadurch die maximale Flexibilität bei der Stromproduktion und Wärmeversorgung des Netzes. Sie können den BHKW-Betrieb von Freitagabend bis Montagmorgen bei einer garantierten Wärmeversorgung das Wärmeverbraucher aussetzen und die Stromproduktion auf die Hochpreisphasen in den Morgen- und Abendstunden der Werktage konzentrieren. Für eventuelle zukünftige Gesetzesverschärfungen der Flexibilisierungszeiten sind sie ebenfalls vorbereitet.

Abwärmenutzung maximieren und Verbrauch der Energieträger des Spitzenlastsystems minimieren

cup_3.jpg

Neben dem Flexibilisierungsfokus bieten die Großwärmespeicher eine höhere Versorgungssicherheit beim Ausfall der Biogasanlage oder der BHKW’s und führen zu einer Erhöhung der Spitzenleistung des Gesamtsystems. Durch letztgenanntes besteht die Möglichkeit einer Erweiterung der Wärmeverbraucheranschlusszahl und/oder der Verringerung des Verbrauchs der Energieträger des aktuell eingesetzten Spitzenlastsystems.

Für Anlagen die aktuell ein Nahwärmenetz ohne Versorgungsgarantie der Kunden angeschlossen haben, bietet sich die einmalige Möglichkeit, das Gesamtsystem strom- und wärmeseitig durch eine Maximierung der Flexibilisierung und eine garantierte Wärmeversorgung zu optimieren.