Spannender Jahresbeginn 2025:

Neustart mit dem Biogaspaket und EnWG?! Seminarserie Speicherkraftwerke - Neuplanung

Alles Gute zum neuen Jahr! Es beginnt sehr spannend für die Biogasbranche, denn noch im Januar werden wichtige Weichen gestellt: Kommt das „Biogaspaket“ jetzt oder nicht? Sollte es nicht kommen, müsste eine neu gewählte Bundesregierung das Thema nochmals anpacken – mit mindestens einem Jahr Verzögerung und ungewissem Inhalt. Die Bundestagsfraktionen der amtierenden Regierung haben kurz vor Weihnachten noch eine verbesserte Novelle des „Biogaspakets“ vorgelegt. mehr...

Erfolgreiche Praxis - Speicherkraftwerke

Jetzt anmelden – Seminarreihe „Erfolgreiche Praxis - Speicherkraftwerke 2025“!

 

titel

 

Die Energiewende braucht Ihre Expertise! Unsere Seminarreihe bietet Ihnen aktuelles Wissen, praxisnahe Lösungen und die Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern. Trotz politischer Unsicherheiten: Sie sind ein entscheidender Akteur für eine nachhaltige Energiezukunft.

Hier klicken und mehr erfahren!

Seien Sie dabei – jetzt anmelden und Ihre Zukunft gestalten!

 

 

Maximales Potenzial beim Netzanschluss heben

BEE-Studie zu Netzverknüpfungspunkten

Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten, die der BEE gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) durchgeführt hat. mehr...

 

zitat

 

 

Für den Newsletter der Flexperten tragen sie sich hier ein 


 

 

Was bedeutet Flexibilisierung?

Energiewende und Strommarkt mit flexiblen Kapazitäten

speicher.jpg

Die Energiewende wird nur gelingen, wenn an der Versorgungssicherheit kein Zweifel aufkommt. Deshalb brauchen Strom aus Wind und Sonne eine zuverlässige Ergänzung um eine steuerbare, sicher verfügbare Alternative. Schwankungen in der Energieerzeugun…

Mehr zu "Energiewende und Strommarkt"

Aktuelle Rechtslage – Förderung für Ihre Anlage Anschlussförderung für Bestandsanlagen

DJI_0072.jpg

Mit der Anschlussförderung in der Ausschreibung auf 10 Jahre „EEG 20 + 10“ gibt es eine Perspektive auf die Betriebsjahre 21 – 30. Betreiber bieten einen „anzulegenden Wert“ (EEG-Festvergütung). Die günstigsten Bieter bekommen den Zuschlag, bis die a…

Mehr zu "Aktuelle Rechtslage – Förderung für Ihre Anlage"

Wie funktioniert der flexible Anlagenbetrieb?

Foto-Referenz-MH-Reeßum.jpg

Ihr neues Betriebskonzept: Ihre BHKW laufen täglich nur noch 4 – 8 Stunden – je nach Wärmebedarf. In den übrigen Betriebsstunden wird das Biogas gespeichert, um für diese Phasen des hohen Verbrauchs zur Verfügung zu stehen. Die Wärme wird in einem W…

Mehr zu "Wie funktioniert der flexible Anlagenbetrieb?"